Login |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
34. Unter- und Oberfränkischer Spargeltag
Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kitzingen-Würzburg und der Spargelerzeugerverband Franken laden alle Spargelanbauer und Interessenten zu aktuellen Themen rund um den Spargelanbau ein.
Programm
Eintritt: 30 €, zusätzlich Mittagessen 10 € mit Getränk
Anmeldung ab sofort möglich unter https://www.aelf-kw.bayern.de/gartenbau/erzeugung/287386/index.php
Anmeldeschluss: 15.01.2025
Ansprechpartner: Christine Müller; Tel.: 09321 3009-1422
Für den Landkreis Kitzingen
Die Grundlagen einer erfolgreichen Lämmeraufzucht werden schon früh gelegt. Im Seminar werden wichtige Managementgrundlagen besprochen, zudem werden häufige Erkrankungen vorgestellt. Der Fokus liegt auf der Optimierung des Gesundheitsmanagements, der Erkennung und Vermeidung von Jungtiererkrankungen, dem Verständnis der jeweiligen Probleme und Lösungsansätzen im Bestand. Auch auf indivieduelle Fragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer wird eingegangen.
Anmeldeschluss ist der 10.01.2025. Eine Online-Anmeldung unter www.triesdorf.de ist erforderlich.
In Iphofen, Weingut von der Tann, Maggie Schauner
Vortrag „Social Media“ und Betriebsrundgang
Die Regierung Unterfranken lädt im Januar 2025 in Ihrer Region zum
Unternehmerinnen-Frühstück ein.
Hier lernen Sie andere Unternehmerinnen kennen, tauschen sich untereinander aus
und erhalten Inputs und Informationen zu aktuellen Themen der Unternehmensführung,
der Diversifizierung, der Landwirtschaft.
Das moderierte Frühstück ermöglicht das gegenseitige Kennenlernen und den Austausch untereinander.
In Iphofen, Weingut von der Tann, Maggie Schauner
Vortrag „Social Media“ und Betriebsrundgang
Ihre Themenwünsche können Sie dort einbringen.
Fachlicher Mittwoch - Online-Pflanzenbauabend Bamberg
Veranstalter: AELF Bamberg
Der "Fachliche Mittwoch" informiert Sie regelmäßig mittwochs über aktuelle Themen aus der Landwirtschaft.
Die Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ober- und Unterfranken bieten gemeinsame Online-Informationsveranstaltungen an. Die Themen reichen von Informationen zum Herdenschutz und Ökolandbau über Tipps zur Grünlandbewirtschaftung und Vorbereitung auf die Vorortkontrolle bis hin zu regenerativer Landwirtschaft, Nährstoffeffizienz, Anbau neuer Kulturen und Diversifizierung.
Für den Landkreis Kitzingen
Die örtlichen Ämter für Ernährung Landwirtschaft und Forsten und der Erzeugerring Würzburg bieten auch in diesem Jahr wieder „Rat zur Saat“ Veranstaltungen an.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Vor-Ort-Veranstaltung ohne Anmeldung.
Adresse: Mehrzweckhalle "Rudi-Erhard-Halle", Jahnstraße 13, 97724 Burglauer
Wilkdküche von rustikal bis edel!
Burger oder edles Rückenstück? Wie gelingen Patties und Co? Gemeinsame Zubereitung verschiedener Wildgerichte und Verkostung im Anschluss.
Referent/in.: Jürgen Krämer, Jäger und Koch sowie Sonja Eichinger, Hauswirtschaftsmeisterin
Kosten: 70,00 € / Person
Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtücher, Spültuch, Mikrofasertuch, Behälter für Lebensmittel.
Anmeldeschluss: 16.01.2025
Anmeldung in der vlf Geschäftsstelle unter Tel.: 09321 3009-0.