Login |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
1-tägiger Busausflug nach Cadolzburg - Thema: “Schokoladene Weihnachten“
Betriebsbesichtigung und Besuch des Werksverkaufs bei FrankenGeNuss in Gonnersdorf (Einblicke in den Anbau und die Weiterverarbeitung von Haselnüssen - teilweise im Freien) und Riegelein Confiserie in Cadolzburg (Interessantes rund um das „braune Gold der Götter“ und Besuch der gläsernen Produktion mit der Möglichkeit den Schokoladen-Machern über die Schulter zu schauen)
Dazwischen Mittagessen in der Gastwirtschaft „Zur alten Schmiede“ (nicht inklusive).
Kosten: 35,00 € (vorab per Überweisung zu begleichen)
Anmeldung bis 24.11.2023 in der vlf-Geschäftsstelle unter Tel.: 09321 3009-0
Die Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und die Regierungen haben sich in Ober- und Unterfranken zusammengeschlossen und bieten gemeinsame Online-Informationsveranstaltungen an. Der „Fachliche Mittwoch“ informiert Sie jede Woche über aktuelle Themen aus der Landwirtschaft. Bequem können Sie sich von zu Hause aus zuschalten.
Sie können sich immer über diesen Link, den Sie auch auf den Homepages der Ämter finden, anmelden:
Mi, 29.11., 19.30 Uhr Klimabilanzierung im landwirtschaftlichen Betrieb – Beispiele aus der Praxis
Informieren Sie sich über die Homepages der Ämter
Veranstalter: Erzeugrring für landw. pflanzl. Qualitätsprodukte Würzburg
Regelmäßige Fortbildung im Pflanzenschutz ist Pflicht!
Jeweils innerhalb eines Zeitraums von drei Jahren sind Sie verpflichtet eine anerkannte Fortbildungsmaßnahme zu besuchen!
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um eine Anmeldung bis zum 26.11.2023. Aktuelle Informationen zur Veranstaltung und den Link zur Online-Anmeldung finden Sie auf der Internetseite: www.agrarberatung-bayern.de
Die Schulungsgebühren betragen 31,00€ zzgl. ges. MwSt.
Veranstaltungsort: Hotel Goger, Bamberger Straße 22, Augsfeld
Forbildung Sachkunde Pflanzenschutz Weinbau Online
Referent Thomas Zehnter
Eine Anmeldung im voraus ist notwendig.
Das Anmeldeformular und weitere Informationen finden Sie unter:
Veranstalter: Fleischerzeugerringe Ober-, Mittel- und Unterfranken mit fachlicher Unterstützung durch das AELF KW Sachgebiet L 2.3 T
Ansprechpartnerin: Anna Schütz Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kitzingen-Würzburg
Von Luxburg Str. 4, 97074 Würzburg, Telefon: 0931 801057-3703, Anna.Schuetz@aelf-kw.bayern.de