für die Region Main-Rhön, Würzburg, Aschaffenburg und das unterfränkische Weinland. Hier finden Landwirte aktuelle Termine zu Feldtagen, Fortbildungen, Direktvermarktung und vielem mehr – regional, aktuell, praxisnah.
Login |
Description | Praxistag Streuobst Die Abteilung Gartenbau am AELF Kitzingen-Würzburg lädt alle interessierten Leiterinnen und Leiter landwirtschaftlicher und gärtnerischer Betriebe zur Informationsveranstaltung „Praxistag Streuobst“ ein. Mit rund 5.000 vorkommenden Tier- und Pflanzenarten fördern Streuobstwiesen die Biodiversität ungemein und gehören damit zu den artenreichsten Lebensräumen in ganz Europa. Doch wie kann das Streuobst sinnvoll verwertet und vermarktet werden? Wie lässt sich die Bewirtschaftung von Streuobstwiesen vereinfachen? Ist die Neuanlage einer Streuobstwiese eine Option für Ihren Betrieb? Beim Praxistag Streuobst erhalten Sie wertvolle Einblicke, wie Sie Streuobst wirtschaftlich nutzen können. Zielgruppe: Besitzer von bereits vorhandenen Streuobstwiesen, sowie Personen, die eine Neuanlage von Streuobstwiesen in Erwägung ziehen. Programm: 9.00 Uhr: Ankommen 9.30 Uhr: Begrüßung | Lisa Dittrich, Abteilungsleiterin Gartenbau AELF Kitzingen-Würzburg 9.45 Uhr: Streuobstpakt – Praxisnetzwerk und Wirtschaftlichkeit im Streuobstbau | Clarissa Schmelzle, LfL 10.15 Uhr: Streuobst für Alle – Anforderungen und Ziele | Elfi Machmerth, ALE Unterfranken 11.00 Uhr: Ökokonto – Chancen für die Landwirtschaft? | Johannes Schnappauf, ÖkoAgentur Bayern 11.30 Uhr: Pause 12.00 Uhr: Praxisbericht Streuobst Erzeugergemeinschaft | Alexander Vorbeck, Geschäftsführer Schlaraffenburger gGmbH 12.30 Uhr: Praxisbericht Bio Streuobstbau | Dr. Sebastian Grünwald, Grassl-Hof 13.00 Uhr: Mittagspause | Mittagessen Selbstversorgung | Fahrt zu Schättler’s Landbrennerei 15.00 – 17.00 Uhr: Betriebsbesichtigung Schättler’s Landbrennerei | Besichtigung Brennerei, Verarbeitung, Abfüllung incl. Verkostung, Vorstellung Maschinen Eine Anmeldung ist erforderlich. ttps://www.weiterbildung.bayern.de/index.cfm?seite=veranstaltungsliste&jumpto=43604#sem_43604 Anmeldeschluss: 22. April 2025 Ansprechpartner: Anna-Maria Wittmann, Tel. 09321 3009 1423, E-Mail: anna-maria.wittmann@aelf-kw.bayern.de und Lukas Fuchs, Tel. 09321 3009 1427, E-Mail: lukas.fuchs@aelf-kw.bayern.de
|
Location | Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kitzingen-Würzburg Mainbernheimer Str. 103, 97318 Kit |
URL | https://www.weiterbildung.bayern.de/index.cfm?seite=veranstaltungsliste&jumpto=43604#sem_43604 |
Date | Sat, April 26, 2025 |
Time | 09:00-17:00 CEST |
Duration | 8 hours |
Category | Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kitzingen-Würzburg |
Created by | aelfkw |
Updated | Fri, February 14, 2025 07:08 GMT |
Attachments |
None |