Login |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Programm: 1. Seminartag (27.02.24)
9.00 Uhr Ankommen, Kaffee, Kennenlernen
9.30 Uhr Seminarbeginn (Begrüßung, Inhalt, Kurzvorstellung)
9.45 Uhr Personal finden und binden, Beteiligungskonzepte, Betriebsvorstellung - Michael Horsch und Maxi Krimm
11.00 Uhr Der Blick in die Glaskugel - persönliche Einschätzung zur Entwicklung der Finanzmärkte und der Wirtschaft - Thorsten Schuler, Multitalent zw. Landwirtschaft und Börse
12.00 Uhr Mittagessen
13.30 Uhr Gemeinsam Rhön erleben - ein kurzer Verdauungsspaziergang in den Schwarzen Bergen (Vom Berghaus Rhön zum Würzburger Haus)
15.00 Uhr Neue Wege durch Herausforderungen! Wie Corona einen erfolgreichen Ladenausstatter zu neuen Geschäftsfeldern führte - Matthias Schäfer, Holzakzente
18.30 Uhr Abendessen
20.00 Uhr Gelegenheit zum Austausch und Netzwerken
Teilnahmegebühren (für 2 Tage):
vlf-Mitglieder: 240 €
(inkl. Übernachtung im EZ/DZ und Verpflegung)
Nicht vlf-Mitglied: 270 €
(inkl. Übernachtung im EZ/DZ und Verpflegung
Anmeldung bis zum 17. Februar 2024 auf der vlf-Homepage > Bildungsangebot
Veranstalter:
vlf Bezirksverband Unterfranken
vlf Bezirksverband Oberfranken
Ansprechpartner: Maria Baier, vlf Referentin Oberfranken Unterfranken
Mail: baier@vlf-bayern.de
Mobil: 0176-48990171